Ausstellungskataloge und Museumsführer
Hier finden Sie die aktuell lieferbaren Ausstellungskataloge und Museumsführer der Museen, in denen sich ein CEDON MuseumShop befindet. Die Publikationen sind alphabetisch sortiert. Sie können sie aber jederzeit nach Museum filtern.
Faszinierende Museumskataloge bei CEDON bestellen
Wer Ausstellungen in Museen oder deren Bestandssammlung besucht, ist im Anschluss meistens glücklich, auch Museumskataloge mitnehmen zu können: Dem Kunstbegeisterten führen sie die größten Meisterwerke dauerhaft vor Augen – und erläutern zudem viele weitere Details. In den CEDON MuseumShops können Sie sämtliche Museumskataloge kaufen, welche die jeweilige Sammlung publiziert hat. Und wenn es mit einem persönlichen Besuch in absehbarer Zeit nicht klappt, sollten Sie einfach unser Onlineangebot wahrnehmen und Museumskataloge aus einigen der spannendsten Museen Deutschlands ordern.
Die Heimat, eine unbekannte Welt: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Ganz gleich, welchen Katalog aus dem reichhaltigen Repertoire dieses Museums Sie bestellen: Das Germanisches Nationalmuseum Nürnberg gibt Ihnen vielfältige Einblicke in vermeintlich wohlbekannte Welten, die sich dann doch zugleich als fremd und faszinierend erweisen. "Zünftig! Geheimnisvolles Handwerk 1500-1800" oder "Heilige und Hasen. Bücherschätze der Dürerzeit" sind nur zwei von mittlerweile fast zwei Dutzend Katalogen, die in Nürnberg veröffentlicht wurden. Bei CEDON können Sie diese wie auch viele weitere Museumskataloge mit nur wenigen Klicks bestellen.
Vielfältige Exponate eindrucksvoll verpackt: Groninger Museum, Wallraf-Richartz-Museum Köln und Staatsgalerie Stuttgart
Ein Katalog veranschaulicht jedem Betrachter die Highlights großer Sammlungen auch in den eigenen vier Wänden – und kann doch den Eindruck ihrer musealen Darbietung meist nicht voll ersetzen. Groninger Museum, Wallraf-Richartz-Museum Köln und Staatsgalerie Stuttgart sind – jeweils auf individuelle Art und Weise – gute Beispiele dafür. Allein die irrwitzige Architektur des Groninger Museums ist eine Reise wert, und der beeindruckende Komplex der Staatsgalerie spiegelt bemerkenswert die spannende Verbindung von gewachsenen Traditionen und Moderne wider. Bis Sie sich ein eigenes Bild davon machen können, sollten Sie aber auf jeden Fall bei CEDON schon einmal verschiedene Museumskataloge aus den drei Institutionen bestellen!
Kunst als Zeitanzeiger: Alte, Neue und die Pinakothek der Moderne in München
Jeder Katalog, der Ihnen die Alte Pinakothek, die Neue Pinakothek oder die Pinakothek der Moderne in München mit ihren eindrucksvollen Sammlungen näherbringt, vermittelt Ihnen immer auch ein Stück Zeitgeschichte und - geschmack. Seien es die vielfältigen Kunstwerke an sich oder die Themen und Geschichten, die sie transportieren: Der Katalog setzt Sie auch stets über die Hintergründe ins Bild. Denken Sie, wenn Sie die Münchener Museen besuchen, daher immer auch daran, Museumskataloge von dort mitzubringen. Ansonsten können Sie sie selbstverständlich auch online bei CEDON bestellen. Solche aus der Neuen Pinakothek sogar ausschließlich, denn das Gebäude und der darin befindliche CEDON MuseumShop sind wegen weitreichender Sanierungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen.