Zum Hauptinhalt springen

Similar Items

Ausstellunskatalog Joseph Beuys der Raumkurator
Joseph Beuys. Der Raumkurator
Der Katalog zur Ausstellung gibt anhand von Essays Aufschluss über die Entstehung des Stuttarter Beuys-Raumes und die Genese der darin gezeigten Werke. Der Band ist reich bebildert und enthält bislang unveröffentlichte Fotografien, die die Entstehung der beiden großen Installationen "Plastischer Fuß Elastischer Fuß" und "dernier espace avec introspecteur" dokumentieren. - broschiert- in deutscher Sprache- Bilder: schwarz weiß & farbig- 123 Seiten

14,90 €*
Beuys Zeichnungen 1945-1986
Beuys Zeichnungen 1945-1986
Über mehr als 40 Jahre haben Bernd und Verena Klüser einen Bestand an Zeichnungen, Aquarellen, Holzschnitten und Collagen von Joseph Beuys (1921-1986) in einer Sammlung zusammen getragen, die in ihrer Dichte und Vielfalt weltweit als einzigartig bezeichnet werden kann. Viele der Blätter wurden seit den 1970er Jahren direkt beim Künstler erworben, zu dem die passionierten Münchner Sammler und Galeristen engen Kontakt pflegten. Beuys, der für seine eigene Arbeit jede Art von Notationen auf Papier als Zeichnung definierte, seien es Gesprächserläuterungen, Formeln für politische, physiologische und natur-mythische Zusammenhänge, oder traditionelle graphische Ausdrucksformen, verstand dieses Medium als weitreichendes Experimentierfeld für seine Ideen. Der Ausstellung von rund 150 Werken aus der Sammlung Klüser in der Pinakothek der Moderne ist demzufolge das Ziel übergeordnet, im Kontext der Arbeiten auf Papier den "ganzen" Beuys zu erfassen. Die unmittelbare Nachbarschaft der Ausstellung zu den Werken von Richard Tuttle und John Cage ermöglicht dem Besucher zudem den Vergleich des unterschiedlichen Umgangs der drei Künstler mit dem Medium Zeichnung.   Begleitband zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne Revolution auf Papier, 18. Oktober 2012 - 20. Januar 2013   386 Seiten mit zahlreichen Abbildungen in deutscher Sprache 32 x 24 cm Gebunden

68,00 €*
Diamonds and Bars - Die Kunst des Amishen
Diamonds and Bars - Die Kunst des Amishen
Katalog zur Ausstellung der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne (30.03.-17.06.2007) Die Quilts der Amish People stammen aus den Zeiten von Queen Victoria, von Jugendstil und Art Déco. Sie überraschen jedoch durch ihre klare Geometrie, großflächige Farbordnung und strenge Komposition. Diese Quilts kommen den Stilrichtungen der Konkreten Kunst, Hard Egde-Malerei und Minimal Art verblüffend nahe. Mit Stringenz und Leidenschaft baute Maria Schlumberger – angeregt durch die profilierte zeitgenössische "Sammlung FER" ihres Partners Friedrich E. Rentschler – in den letzten 15 Jahren eine der weltweit qualitätvollsten Sammlungen zum Thema amische Quilts auf.   Herausgegeben von Florian Hufnagl 192 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen Format: 30,5 x 29,5 cm Leinen Sprache: deutsch/englisch

45,00 €*

Bayerische Staatsgemäldesammlung, Richard-Wagner-Strasse 1, 80333 München, info@pinakothek.de